Am vergangenen Wochenende stand für den SV 70Tonndorf e.V. eines der wichtigsten Spiele der Saison auf dem Programm: Im Duell gegen die zweite Mannschaft des FSV Grün Weiß Blankenhain ging es um nichts Geringeres als den möglichen Aufstieg in die Kreisliga. Vor heimischer Kulisse, mit großer Unterstützung der Fans, wollte die Mannschaft den letzten Schritt Richtung Aufstieg gehen.
Trotz eines zwischenzeitlichen Gewitters, aufgrund dessen das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden musste, ließ sich Tonndorf nicht aus dem Konzept bringen. Von Beginn an zeigte das Team hohe Einsatzbereitschaft, klare Dominanz auf dem Platz und den unbedingten Willen, dieses Spiel für sich zu entscheiden. Die Angriffe rollten konsequent auf das gegnerische Tor zu, und die Chancen wurden effektiv genutzt. Am Ende stand ein deutliches und hochverdientes 6:1 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das die sportliche Überlegenheit der Tonndorfer eindrucksvoll unterstrich.
Doch trotz dieses souveränen Sieges wollte am Ende keine echte Aufstiegseuphorie aufkommen. Kurz nach dem Schlusspfiff erreichte die Mannschaft die Nachricht vom Spiel in Obernissa, das aufgrund eines Spielabbruchs neu angesetzt werden soll. Diese Entwicklung sorgt nun für große Verunsicherung: Der eigentlich greifbare Aufstieg könnte sich dadurch verzögern oder sogar erneut in Frage gestellt werden.
Die Spieler und Verantwortlichen des SV 70 Tonndorf hatten sich diesen Moment anders vorgestellt – mit Jubel, mit ausgelassener Freude und mit dem Gefühl, sich für eine lange und intensive Saison belohnt zu haben. Stattdessen herrscht nun Ernüchterung. Die Emotionen, die zu einem solchen Erfolg dazugehören, wurden den Spielern und Trainern und auch den Fans vorerst genommen.
Nun heißt es abwarten und hoffen, dass am Ende doch noch Gerechtigkeit und sportliche Fairness siegen – und der SV 70 Tonndorf den verdienten Lohn für eine starke Saison erhält.
Ein großes Kompliment möchten wir unserem Gegner aussprechen, der nur mit 10 Mann anreisen konnte und trotzdem gut gespielt hat.